Bücher
7 Februar 2024

Storia dell’integrazione europea in 2500 anni

von Amati Roberto
Storia dell’integrazione europea in 2500 anni

Die Geschichte der europäischen Integration begann nicht in der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs im 20. Jahrhundert n. Chr.: Dies war nur der Epilog eines sehr langen Prozesses der politischen, religiösen und soziokulturellen Entwicklung, die mit dem Abenteuer von Alexander dem Großen und seinem improvisierten Weltreich den Anfang nahm. In den folgenden Jahrhunderten wurde Europa zum Gebiet der Einwanderung von Völkern asiatischer Herkunft und indoeuropäischer Prägung, die sich auf einem aus Gletschern aufgetauchten Kontinent wiederfanden und dort ihren „Lebensraum“ besetzten. Diese Völker sind zum großen Teil noch heute hier und erkennen sich in Europa als Einheit, die eine eigene charakteristische Identität auf politischer, religiöser und historisch-kultureller Ebene bewahrt. Dieses Buch erzählt anhand von Tatsachen, Persönlichkeiten, Gedanken, Glaubensrichtungen, Königsdynastien und Machtkämpfen, mit welchen Kräften und Idealen die unterschiedlichen Gentes sich zu integrieren und zusammenzuleben vermochten: Es ist das Ergebnis einer fast zwanzig Jahre langen Forschung, die heute der Leserschaft Themen und Material bietet, mit denen das geeinte Europa der Zukunft modelliert werden kann.

 

Roberto Amati wurde 1971 in Turin geboren und schloss dort zwei Studiengänge ab: in Kommunikations- und Militärwissenschaften. Nach zehnjähriger Berufserfahrung im ICT-Bereich beschloss er Anfang 2002, sich wieder den Studien zu widmen, und belegte ein Aufbaustudium in Internationalen diplomatischen Wissenschaften am Hochschulinstitut für Europäische Studien in Turin

  • Verlag Pathos Edizioni
  • Erscheinungsjahr 2021
  • Seitenanzahl 346
  • ISBN 9791280201485
  • Ausländische Rechte pathosedizioni@gmail.com
  • Preise 30.00

Amati Roberto

Roberto Amati wurde 1971 in Turin geboren und schloss dort zwei Studiengänge ab: in Kommunikations- und Militärwissenschaften. Nach zehnjähriger Berufserfahrung im ICT-Bereich beschloss er Anfang 2002, sich wieder den Studien zu widmen, und belegte ein Aufbaustudium in Internationalen diplomatischen Wissenschaften am Hochschulinstitut für Europäische Studien in Turin

Storia dell’integrazione europea in 2500 anni
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft