Bücher
6 Februar 2024

Orientalia

von Toso Fei Alberto
Orientalia

In einer venezianischen „Tausendundeiner Nacht“ verzaubert Saddo Drisdi, der letzte in Venedig verbliebene Türke, mit seinen Geschichten von Prinzessinnen und Korsaren, Sultanen und Dogen, Heiligen und Kriegern sieben Kinder, die vor den Österreichern geflohen sind und sich in den Fondaco dei Turchi geschlichen haben, der heute in Trümmern liegt. Wir schreiben das Jahr 1838 und die Stadt steht unter österreichisch-ungarischer Herrschaft: Vom Glanz der Serenissima ist wenig übrig geblieben. Der alte Mann versammelt die Kinder um sich, um die endlosen Geschichten zwischen den Venezianern und den Osmanen zu erzählen, die aus blutigen Schlachten, leidenschaftlichen Liebesbeziehungen, Frauenentführungen, gestohlenen Heiligen und versteinerten Übeltätern bestehen; jahrhundertealte Ereignisse zwischen der Serenissima und der Erhabenen Pforte, zwischen Venedig und Konstantinopel, die zwischen Mythos und Geschichte schweben. Orientali  (Orientalisch) ist eine verführerische, in Legenden gehüllte Erzählung, die mit philologischer Präzision die Geschichte und Ikonographie eines (vielleicht) verlorenen Venedigs rekonstruiert.

  • Verlag Round Robin Editrice
  • Erscheinungsjahr 2017
  • Seitenanzahl 120
  • ISBN 9788898715770
  • Ausländische Rechte Lucia Guarano
  • Preise 18

Toso Fei Alberto

Alberto Toso Fei schreibt Bücher über die geheime Geschichte der schönsten Städte Italiens zwischen Neugier und Geheimnis, die das Erbe der mündlichen Überlieferung wieder aufleben lassen.

Marco Tagliapietra ist Maler, Kunsthistoriker, Dozent und Designer. Er hat bereits die Graphic Novels Elizabeth und La Peste a Venezia (Die Pest in Venedig) (001 edizioni) veröffentlicht.

Orientalia
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft