Bücher
12 Juni 2024

Notte di vento che passa

von Agus Milena
Notte di vento che passa

Dies ist die Geschichte von Cosima und dem denkwürdigsten Jahr ihres Lebens, in dem sie achtzehn wird und ihr ganz viele Dinge „zum ersten oder zum letzten Mal passieren“. Cosima ist eine Träumerin – seit sie klein ist, lebt sie in Büchern und literarisiert sogar alles, was sie umgibt, so dass auch die trostlosesten Dinge in ihren Augen poetisch und reizvoll werden. Das gleiche tut ihr Vater, ein unverbesserlicher Idealist, der die Armut mit Frohsinn bewältigt, während die Mutter arbeitet, um die ganze Familie zu ernähren, und verzweifelt, weil man im Dorf munkelt, sie seien Leute, die nichts wert seien, „gentixedda“. Bis sie beschließen, die Provinz zu verlassen und ins nahe gelegene Cagliari umzuziehen. Hier geht Cosima gern zum Poetto-Strand und zum klassischen Gymnasium, wo ihre Literaturlehrerin sie ermutigt zu schreiben und Calvino, Shakespeare und Deledda als Freunde zu betrachten. Sie hat auch einen Klassenkameraden, der die Reichen hasst und davon träumt, Sardinien in das Kuba des Mittelmeers zu verwandeln. Aber Cosima hat oft Sehnsucht nach dem Dorf, und bei einem ihrer Besuche trifft sie Costantino, einen unfreundlichen, gequälten Hirten, der gern Akkordeon spielt. Sie findet ihn toll, erkennt in ihm Heathcliff aus der „Sturmhöhe“, und obwohl ihr bester Freund sie warnt, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Als die reale Welt mit ihren Problemen bedrohlich wird, ist Cosima gezwungen, von dem Baum zu steigen, auf dem sie wie eine Baronin auf den Bäumen gern das ganze Leben verbracht hätte. Sie muss die Füße auf den Boden stellen und versuchen zu verstehen, wie sie erwachsen werden und welche Liebe sie verfolgen will. Diese universelle Spannung zwischen dem Wunsch zu träumen und der Notwendigkeit, sich in die Realität einzufügen, fließt in das Werk von Milena Agus ein, das klar und luftig ist, aber auf einer genauen sprachlichen Recherche beruht: Ihr Blick ist so originell und mädchenhaft, dass man beim Lesen lacht und gleichzeitig staunt, wie es manchmal geschieht, wenn Kinder oder Weise die Wahrheit sagen.

 

 

  • Verlag Mondadori
  • Erscheinungsjahr 2024
  • Seitenanzahl 180
  • ISBN 9788804784890
  • Ausländische Rechte Elena Biagi elena.biagi@mondadori.it
  • Preise 18.50

Agus Milena

Milena Agus wurde als Kind sardischer Eltern in Genua geboren und verbrachte ihre Kindheit in Genua und Mailand. Im Alter von zehn Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Sardinien. Seitdem lebt sie in Cagliari, wo sie das klassische Gymnasium abschloss, studierte und Literaturlehrerin im Gymnasium war. Sie schrieb acht Romane (darunter Die Frau im Mond, mit dem sie sich einen Namen beim großen Publikum machte: Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und in Frankreich verfilmt), die alle bei Nottetempo erschienen.o.

Notte di vento che passa
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft