Nata in Via delle Cento Stelle. Gatti, biciclette e parolacce: tutta la galassia di Margherita Hack
von Taddia FedericoMargherita Hack wurde am 12. Juni 1922 in der Via delle Cento Stelle in Florenz geboren und konnte nur eine weltberühmte Astrophysikerin werden. Doch sie glaubte nie an das Schicksal: Sie glaubte stattdessen an das Verdienst, an die Möglichkeit, seine Träume zu verwirklichen. Sie hatte so viele Träume: von der Leichtathletik, in der sie hoffte, eine Medaille bei den Olympischen Spielen zu gewinnen, über das Radfahren, bei dem es Liebe auf den ersten Blick war, bis hin zu den Sternen, die sie in der Schule eher zufällig entdeckte und die ihren Weg bis zur Leiterin des astronomischen Observatoriums in Triest, der ersten weiblichen Direktorin in Italien, erhellten. Margherita versteckte sich nicht, sie äußerte ihre Meinung, sie kämpfte für eine bessere Gesellschaft, für die Verteidigung der Rechte der Schwächsten. Sie lebte ein außergewöhnlich einfaches Leben, das im Zeichen der Wahrheit und der Ironie stand und immer in die Zukunft blickte. Lesealter: ab 9 Jahren.
- Verlag Mondadori
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 184
- ISBN 9788804751434
- Ausländische Rechte Rosamaria Pavan - rosam@bookonatree.com
- Preise 16.00
Taddia Federico
Federico Taddia spielt und arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit Kindern und jungen Menschen. Er ist Journalist und Fernsehautor. Er moderierte die Sendungen „Screensaver“ auf Rai Tre, „L’Altrolato“ auf Radio2 und „Pappappero“ auf Radio24. Als Teil des Autorenteams von Fiorello arbeitet an der Sendung „Ballarò“; er schreibt für „Topolino“, „Style Piccoli“ und „La Stampa“. Er wurde mit dem Premio Alberto Manzi für Bildungskommunikation ausgezeichnet.