Bücher
6 Dezember 2023

Le sette parole di Maria

von Ravasi Gianfranco
Le sette parole di Maria

Maria kommt nur in sechzehn Versen der Evangelien ausdrücklich zu Wort. Wenn wir uns an das Textdiktat halten, sind es sechs Sätze, die Maria spricht: zwei bei der Verkündigung durch den Engel Gabriel; ein längerer beim Besuch von Elisabeth; einer im Tempel in Jerusalem vor ihrem zwölfjährigen Sohn in Begleitung der Schriftgelehrten; zwei schließlich in Kana beim Hochzeitsmahl… Wir können dieser Liste eine weitere Episode hinzufügen: Auf Golgatha wendet sich der sterbende Jesus direkt an seine Mutter. „Frau, siehe, das ist dein Sohn!“ Maria schweigt in diesem Fall, aber ihr Schweigen ist beredt, ein unhörbares, aber wirksames „Ja“, ihr siebtes und letztes Wort. Unhörbar, aber entscheidend, weil es sie in eine neue Form der Empfänglichkeit und Mutterschaft einführt.

  • Verlag EDB
  • Erscheinungsjahr 2020
  • Seitenanzahl 152
  • ISBN 9788810569641
  • Ausländische Rechte ufficio.diritti@dehoniane.it
  • Ebook no
  • Preise 12.00 €

Ravasi Gianfranco

Der Kardinal Gianfranco Ravasi ist Vorsitzender des Pontifical Council for Culture und der Pontifical Commission of Sacred Archaeology. Er ist ein international bekannter Bibelwissenschaftler und hat zwei wichtige Bibelkommentare im Verlag EDB veröffentlicht: The Book of the Psalms (drei Bände, 11. Auflage 2008) und The Canticle of Canticles (4. Auflage 2008).

Le sette parole di Maria
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft