Le donne di Juan
von Cai Osvaldo, Cai Osvaldo
Juan Alfonso Damar, Jahrgang 1931, ist ein junger Ingenieur aus León, der als Assistent an der Universität von Valladolid arbeitet, an der er auch seinen Abschluss gemacht hat. Die politischen Ereignisse des Spaniens jener Jahre, das gerade zur Republik geworden war, veranlassen ihn dazu, seine libertären und antiklerikalen Präferenzen deutlich zum Ausdruck zu bringen, was ihm viele Probleme einbringt, darunter den Verlust seines Arbeitsplatzes.
Bei Ausbruch des Bürgerkriegs meldet er sich voller Ideale bei den anarchistischen Brigaden, die von einem seiner tapferen Mitbürger kommandiert wurden.
Die Szenerie des Krieges mit seinen Schrecken und einige der von ihm persönlich durchgeführten Aktionen zwingen ihn, nach Marseille zu fliehen – mit dem festen Willen, seine Guerilla-Aktivitäten zu beenden, aber vor allem mit der Absicht, nie wieder zu töten. Hier arbeitet er bis 1942 als Ingenieur in einer Werft, als er sich erneut gezwungen sieht, eine waghalsige Flucht zu unternehmen, um nicht von den Deutschen gefasst zu werden. Im Zuge dieser Flucht muss er jedoch wieder töten, um sein Leben zu retten.
Er findet Zuflucht in den Bergen von Cuneo, in der Villa eines Grafen, der ihn auf einer Baustelle einstellt und wo er unter falschem Namen wieder als Ingenieur arbeitet.
Der Sturz des Faschismus und die Kapitulation am 8. September verwickeln ihn einmal mehr auf dramatische Weise in die Ereignisse des Widerstands, so dass er zum Flüchtling wird, dessen einzige Gesellschaft sein Hund Lobo ist.
Schließlich findet er sich in einem kleinen Dorf im westlichen Ligurien wieder, wo er sich den Geistern seiner Vergangenheit stellen muss, mit der Rolle des Guerillakämpfers konfrontiert wird und sich wieder einmal gezwungen sieht, zu töten.
Im Laufe der Jahre lernt er viele Frauen kennen: Isabel, Alba, Ewa, Erika, Valeria, Marisa und schließlich Marta. Figuren, die ihn in den verschiedenen Etappen seines Lebens begleiten, mit denen er Zeit, Emotionen und manchmal auch Liebe teilt und die, jede auf ihre Weise, einen unauslöschlichen Eindruck in seinem Leben hinterlassen.
- Verlag Buckfast
- Erscheinungsjahr 2018
- Seitenanzahl 316
- ISBN 9788899551223
- Preise 16.00 €
Cai Osvaldo, Cai Osvaldo
Osvaldo Cai wurde 1934 in Genua geboren. Nach Abschluss der Fachoberschule für Schifffahrt, dem „Istituto Nautico San Giorgio“, tritt er dem Verein Gente di Mare bei. Er heuert auf einer „Carretta“ an und beginnt eine Karriere als Offizier in der Handelsmarine, die bis zu seiner Heirat mit Bruna andauert. Das junge Paar zieht nach La Loggia, wo er Arbeit findet und mit der Hilfe seines Sohnes ein Segelboot baut, mit dem er in seiner Freizeit wieder in See sticht, wenn auch auf kürzeren Reisen. Heute malt er und klimpert auf der Gitarre.
