La stella in più
von Mora Elena
Ein Roman für Kinder, der sie anspornt, sie selbst zu sein, kritisch zu denken und für das Gute zu kämpfen. Wir befinden uns im Deutschland des Jahres 1938. Grethe ist ein sorgloses zwölfjähriges deutsches Mädchen, das seine Tage in der Gesellschaft seiner Brüder und der Tiere auf seinem Landgut verbringt, aber ihr strahlendes Universum wird bald von der Wahrheit überschattet – einer schrecklichen Wahrheit über die Welt, in der sie lebt. Die dramatische Geschichte, die den Hintergrund des Romans bildet, ist bekannt. Grethe schöpft Mut und Kraft, von denen sie nicht einmal wusste, dass sie diese hat. Mit Hilfe einiger anderer Wegbegleiter versucht sie, sich auf ihre eigene kleine Art und Weise dem Unrecht des Naziregimes zu widersetzen, etwas zu tun, um anderen zu helfen. Sie vertraut dabei auf eine Herzensstärke, die stärker ist als jede Waffe, und hat die Hoffnung, dass die Menschen ihre Augen öffnen. Es ist keine Geschichte über den Krieg, sondern über Menschen, Beziehungen, Bedürfnisse. Es ist keine ernste Geschichte, sondern eine kurzweilige, sympathische, unbeschwerte Geschichte, die einen zum Lachen bringt und bewegt – leicht und tief zugleich. Wie groß ist das Gefühl, wenn man nach oben schaut und einen Stern mehr sieht. Lesealter: ab 13 Jahren.
- Verlag CSA Editrice
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 310
- ISBN 9788893541459
- Ausländische Rechte Rosangela Schiavo, estero@csaeditrice.it
- Ausländische Rechte verkauft Dutch Venture Publisher - Paesi Bassi
- Preise 15.90
Mora Elena
Elena Mora wurde 2007 in Parma geboren und besucht das zweite Jahr des klassischen Gymnasiums. Elena arbeitet an ihrem dritten Roman. 2019 veröffentlicht sie den Fantasy-Roman Le cronache dell’Awad (Die Chroniken von Awad) und 2021 La stella in più (Ein Stern mehr), einen historischen Roman, der während des Zweiten Weltkriegs spielt. 2020 wurde sie von Staatspräsident Sergio Mattarella für ihre schriftstellerischen Leistungen zum „Alfiere della Repubblica“ ernannt.
