La danza del gorilla
von Dazieri Sandrone, Dazieri Sandrone
Dissoziative Identitätsstörung. Der Gorilla leidet seit seiner Kindheit darunter, konnte diese aber bisher verbergen und unbeschadet durchs Leben gehen. Bis vor zehn Jahren, als ihm in den Kopf geschossen wurde. Jetzt hat er sein Leben geändert und wohnt in Amsterdam, wo er – dank der therapeutischen Wirkung von Marihuana – einen Waffenstillstand mit seinem Alter Ego geschlossen hat: dem „Socio“, jenem stets lauernden Doppelgänger, der in ihm röhrt und nur darauf wartet, die Kontrolle zu übernehmen. Die beiden sind unterschiedlich und hatten noch nie ein einfaches Verhältnis zueinander. Während der erste instinktiv, ironisch und Gewalt nicht gewohnt ist, ist der zweite kalt, rücksichtslos und tödlich. Als er zur Beerdigung eines Freundes nach Mailand zurückkehrt, wird der Gorilla in einen Fall von Brandstiftung verwickelt. Im Gewusel der Stadt, wo sich Aussteiger und alte Aktivisten der extremen Linken, Geschäftsleute am Ende ihrer Kräfte, starke Wächter und Prätorianer des städtischen Anstands herumtreiben, muss er mit der Vergangenheit abrechnen, das Gewicht der kollektiven Niederlagen messen und den Socio in Schach halten. Doch vor allem gilt es, sich mit Mailand zu messen, der Metropole des NoLo und der Piazza Gae Aulenti, des Bosco Verticale und der Post-Expo-Ära. Smart und freundlich, verändert sie sich jeden Tag und verkauft dabei jedes Mal ein weiteres Stück ihrer Seele.
Der Gorilla, eine legendäre Figur des italienischen Noir-Genres, ist mit einem Paukenschlag zurück und begibt sich auf eine Reise in die dunkelste Nacht, die die Schizophrenie dieser kranken Zeit offenbart, die von glänzenden Versprechungen getarnt, aber immer noch von den gleichen alten Ungerechtigkeiten besudelt ist. Der Gorilla ist eine Serienfigur, aber Sandrone hat das Buch so geschrieben, dass dieses Abenteuer ein echter Neuanfang ist, auch für diejenigen, die den Gorilla noch nicht kennen.
- Verlag Rizzoli
- Erscheinungsjahr 2019
- Seitenanzahl 256
- ISBN 9788817139359
- Ausländische Rechte GRANDI E ASSOCIATI AGENZIA LETTERARIA
- Ausländische Rechte verkauft Francia
- Ebook 9.9
- Preise 18.00 €
Dazieri Sandrone, Dazieri Sandrone
Sandrone Dazieri wurde 1964 in Cremona geboren und ist einer der beliebtesten Schriftsteller und Drehbuchautoren Italiens. Im Jahr 1999 erschien sein erster Roman Ein Gorilla zu viel bei Mondadori, dem mehrere weitere folgten, darunter Keine Schonzeit für den Gorilla (Einaudi, 2001, auf dem der gleichnamige Film mit Claudio Bisio in der Hauptrolle basiert). Als Drehbuchautor und Headwriter hat er einige außerordentlich beliebte Serien verfasst, darunter: „Squadra Antimafia“, „Intelligence“ und „R.I.S. Rom.“ Im Mai 2014 erschien In der Finsternis (Mondadori), der erste Thriller der Trilogie mit der Polizistin Colomba Caselli in der Hauptrolle. Danach wurden Schwarzer Engel und Opferstille veröffentlicht, die in der ganzen Welt übersetzt wurden.
Download
