La carezza della memoria
von Verdone Carlo
Fotografien. Versteckt in Schubladen, eingeklemmt in die Seiten alter Bücher, aufgetürmt in einer Schachtel. Die Erinnerung ist eine Box. Aufklappen, anschauen, erinnern, erzählen: Es ist die Unordnung dieser Bilder aus der Vergangenheit, die Carlo Verdones Erzählung in Gang setzt. Jede Geschichte ist ein Moment des gelebten Lebens, der nach langer Zeit wieder aufgegriffen wird: von der Bindung zu seinem Vater bis zu den kostbaren Momenten, die er mit seinen Kindern Giulia und Paolo teilt, von seinen ersten Abenteuern bei der Entdeckung der Welt bis zu Geschäftsreisen, von römischen Freundschaften bis zu einer zarten Jugendliebe. Und überall und immer die Vorliebe für die Beobachtung menschlicher Komik, jene Aufmerksamkeit für die anderen – wie sie sind, wie sie sprechen, wie sie sich bewegen –, die die Erschaffung von Filmfiguren nährt. Ein scharfer, teilhabender, mal mitleidloser, mal melancholischer Blick auf Rom, die Römer, die Welt. Der Leser dieser Seiten lacht, lächelt, ist betroffen, denkt nach; er geht in der Zeit zurück, trifft in einer kriechenden Eisenbahn auf überraschende Reisebegleiter, begegnet nicht nur Berühmtheiten, sondern auch gewöhnlichen Menschen, die gleichermaßen vom Blick des Künstlers und des Menschen erleuchtet werden.
- Verlag LED Edizioni Universitarie
- Erscheinungsjahr 2020
- Seitenanzahl 154
- ISBN 9788879169653
- Ausländische Rechte Manuela Melato (m.melato@giunti.it)
- Ebook disponibile
- Preise 26.00 €
Verdone Carlo
Carlo Verdone, 1950 in Rom geboren, ist Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Nach einigen Theatererfahrungen kam es zu der für seine Karriere entscheidenden Begegnung mit Sergio Leone, aus der Un sacco bello und Bianco, rosso e Verdone hervorgingen. Seitdem sind seine Filmerfolge, die sich oft zwischen Komödie und Intimismus bewegen, ungebrochen. Im Verlag Bompiani veröffentlichte er 2012 das Buch La casa sopra i portici.
