Kolja. Una storia familiare
von Giulia Corsalini
Eines Sommers beherbergt ein seit Jahren getrenntes Ehepaar in ihrem Haus in einem Dorf am Meer drei ukrainische Kinder: Nataša und die Brüder Kolja und Katja, die aus ihrem Waisenhaus nach Italien gekommen sind, um einen „Heilungsurlaub“ zu verbringen. So versuchen Natalia und Marcello, die Scherben ihrer zerrütteten Beziehung wieder zusammenzufügen, und müssen dabei eine Erfahrung machen, die sich als überaus beunruhigend erweist: Was erwarten sie eigentlich von diesen fremden, schwer zu entschlüsselnden und bereits vom Leben gezeichneten Kindern? Und was können sie ihnen geben, welche Illusion von Harmonie und Vertrauen, wenn sie die ersten sind, die sich in ihrer eigenen blockierten und gescheiterten Existenz nicht mehr zurechtfinden? Am Ende einer Saison, die für sie alle von Zärtlichkeit und Orientierungslosigkeit geprägt ist, scheint alles wie vorher zu sein, aber überlagert von neuen Zweifeln und aufgeschobenen Erwartungen: die Kinder in ihrem entfernten Waisenhaus; Marcello, der sich auf seine Lateinstudien konzentriert, und Natalia, die von ihrem launischen Temperament überwältigt wird. Bis sich während des Konflikts in der Ukraine die Spuren des unruhigen und zerbrechlichen Kolja verlieren. Für das Paar führt die Suche nach dem vermissten Kind zu neuen Fragen, die nun dringlich werden: über die Verantwortung, über den Sinn des Elternseins und über die schwierige – mögliche? – Konstruktion einer irregulären Familie, die das empfindliche Gleichgewicht von fünf ungewissen und miteinander verflochtenen Schicksalen in sich vereint.
- Verlag Nottetempo
- Erscheinungsjahr 2020
- Seitenanzahl 264
- ISBN 9788874527960
- Ausländische Rechte www.walkaboutliteraryagency.com
- Ebook edizioninottetempo.it
- Auszeichnungen Premio Alvaro Bigiaretti 2021
- Preise 16.00 €
Giulia Corsalini
Giulia Corsalini lebt auf dem Lande in Recanati. Sie ist Lehrerin und Autorin literaturkritischer Essays und veröffentlichte 2018 bei nottetempo ihren erfolgreichen Debütroman Die Tschechow-Leserin, der mit dem Internationalen Literaturpreis Mondello 2019, dem SuperMondello, dem Premio Gli Asini und dem Premio nazionale di narrativa Bergamo ausgezeichnet wurde.
Download
