Inventario di quel che resta dopo che la foresta brucia
von Ruol Michele
In der Geschichte von Mutter und Vater gibt es Ereignisse, die ein Vorher und ein Nachher bestimmen. Die Geburt des Ältesten und Jüngsten zum Beispiel oder der Unfall, in den sie verwickelt sind, aber auch scheinbar nebensächliche Episoden, die ihre Existenzen beeinflussen, wie die unsere: Hände, die sich zufällig berühren und dann etwas länger als nötig verweilen, oder die zufällige Öffnung des Chatrooms eines anderen. In diesem leuchtenden und unverblümten Debüt führt uns Michele Ruol durch die Abdrücke auf den Gegenständen in dem Haus, in dem sie lebten, in die Intimität seiner Figuren ein und schafft es immer wieder, dass wir die Vorstellung, die wir von jedem von ihnen haben, überdenken – und vielleicht auch die Vorstellung, die wir von uns selbst haben.
- Verlag TerraRossa
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 208
- ISBN 9788894845525
- Ausländische Rechte Anna, Mioni, anna@ac2.eu
- Preise 16.00
Ruol Michele
Michele Ruol, Arzt für Anästhesie, schreibt für das Theater und hat Kurzgeschichten in den Literaturzeitschriften „Inutile“ und „Effe – Periodico di Altre Narratività“ sowie in mehrstimmigen Sammlungen veröffentlicht. Der Text Betulla, der vom Piccolo Teatro di Milano für den Podcast „Abbecedario per il mondo nuovo“ produziert wurde, ist in dem gleichnamigen Buch des Verlags Il Saggiatore erschienen. Inventario di quel che resta dopo che la foresta brucia ist sein Debüt als belletristischer Autor.
