Bücher
30 April 2024

In Alaska. Il paese degli uomini liberi

von Milandri Raffaella
In Alaska. Il paese degli uomini liberi

Allein auf einer mehr als 10.000 Kilometer langen Reise durch Alaska folgt die Autorin den Wegen der Goldsucher, Pioniere und Walfänger. Dort oben, an den Grenzen der Welt, trifft sie auf eine starke, freundliche menschliche Natur, erlebt aber auch greifbar die katastrophalen Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung und der Grausamkeiten des weißen Mannes. Das Buch erzählt von der Entdeckung Alaskas, einer „letzten Front“, und stellt die Sicherheit des bequemen, modernen, konsumorientierten Lebens der konstanten Ungewissheit der Menschen gegenüber, die sich für die Freiheit entschieden haben. Jenseits des nördlichen Polarkreises berührt die Einsamkeit die höchsten Gipfel und die weiße Stille beherrscht alles. Es ist Kapitän Roy vom Volk der Inupiaq, der die Türen zu den uralten Traditionen seines Volks öffnet, aber auch die harte Realität einer skrupellosen Welt im Kampf um Erdöl und Geld enthüllt. Der Eisbär – der freundliche Riese der Arktis – gehört zu den ersten Opfern der unwiderruflichen Veränderungen.

 

 

  • Verlag Mauna Kea
  • Erscheinungsjahr 2019
  • Seitenanzahl 164
  • ISBN 9788831335065
  • Ausländische Rechte Raffaella Milandri info@maunakea.biz
  • Preise 14.00

Milandri Raffaella

Die Schriftstellerin und Journalistin Raffaella Milandri ist Aktivistin für die Menschenrechte indigener Völker. Sie studierte Anthropologie und hat sich als Wissenschaftlerin auf die amerikanischen Ureinwohner spezialisiert. Sie ist Ehrenmitglied des Four Winds Cherokee Tribe in Louisiana und des Stammes der Crow in Montana. Sie veröffentlichte über zehn Bücher über die amerikanischen Ureinwohner und indigene Völker mit besonderem Schwerpunkt auf den Menschenrechten, sowohl in historischer als auch in gegenwärtiger Hinsicht.

 

In Alaska. Il paese degli uomini liberi
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft