Il segreto di Lübeck
von Sinesi Sergio
Ein Polizeikommissar, der sich mit Morden an lokalen Prostituierten befasst, wird von Georg Bauer, einem ehemaligen deutschen Geschäftsmann, der vom Nazi-Wahn geblendet ist, in die Untersuchung von ebenso vielen Morden an Wissenschaftlern in Europa einbezogen. Bauer behauptet, es gebe eine Verbindung zwischen den jüngsten Verbrechen und denen aus der Zeit von J.S. Bach. Der Beweis hierfür ist ein in seinem Besitz befindlicher Brief, den der Cellist J.M. Lübeck 1791 geschrieben hat. Er berichtet darin von seinem Leben auf der Flucht unmittelbar nach dem gewaltsamen Tod seines engsten Freundes, dessen Zeuge er war. Das Attentat und die weiteren, die zu seinen Lebzeiten folgten, so berichtet Lübeck in dem Brief, wurden ebenfalls mit der fortlaufenden Nummer der Goldberg-Variationen von J.S. Bach signiert. In Anlehnung an diesen Brief aus dem Jahr 1791 behauptet Bauer, dass ein heutiger Serienmörder aufgrund der an seinen Opfern hinterlassenen Signatur diesem nacheifert.
- Verlag Argentodorato Editore
- Erscheinungsjahr 2023
- Seitenanzahl 221
- ISBN 9791280273390
- Ausländische Rechte Eleonora Belletti
- Ebook www.ibs.it
- Preise 13.00
Sinesi Sergio
Sergio Sinesi, gebürtiger Apulier, adoptierter Mailänder und ehemaliger Manager, versucht sich seit 2013, unmittelbar nach seiner Pensionierung, als Schriftsteller. Neben Il segreto di Lübeck hat er zwei weitere Romane geschrieben, In bianco e nero (VJ Edizioni, 2018) und La vita che sfugge (Montag, 2020).
