Bücher
8 Januar 2024

Il cannocchiale del tenente Dumont

von Magliani Marino, Magliani Marino, Magliani Marino
Il cannocchiale del tenente Dumont

Sommer 1800. Drei kriegsmüde napoleonische Soldaten. Hinter ihnen liegen der Ägyptenfeldzug und seine Höllen, kaum gelindert durch die Entdeckung einer neuen, süßen Droge: Haschisch. Überwältigt von den Wirren von Marengo – „jener Schlacht, die um fünf Uhr verloren und um sieben Uhr gewonnen war“ – desertieren sie und tauchen unter. Lemoine, Dumont und Urruti – ein gebildeter Hauptmann, ein verträumter Leutnant und ein harter baskischer Soldat – landen nach tagelanger Schifffahrt in Italien und verlieren sich in der ligurischen Landschaft, in der es von Spionen und Uniformen (nun allesamt feindlich gesonnen) nur so wimmelt. Ihren Weg kennzeichnen schwierige Lieben, verlorene Illusionen und die Freude an der Sonne. Und das Haschisch: Auf die Spur der drei Männer angesetzt werden die Abgesandten von Dr. Zomer, einem holländischen Arzt, der ein einzigartiges „Gesundheitsexperiment“ inszeniert hat, um die Wirkung jener neuartigen Substanz zu erforschen. Die drei Deserteure entdecken die Freiheit, sich von „Der Geschichte“ zu lösen und ein Leben im Hier und Jetzt voller Entscheidungsfreude zu führen. Mit einer ganz persönlichen Prosa von präziser Schönheit inszeniert Marino Magliani eine bewegende, visionäre Geschichte, in der sich die Schnelligkeit großer Abenteuer mit der Weite der wie gemalt wirkenden Landschaften abwechselt.

  • Verlag L'orma
  • Erscheinungsjahr 2021
  • Seitenanzahl 296
  • ISBN 9788831312677
  • Ausländische Rechte Vito di Battista
    (foreignrights@otago.it)
  • Ebook Available
  • Preise 20.00 €

Magliani Marino, Magliani Marino, Magliani Marino

Er lebt an der niederländischen Küste. Zu seinen Werken gehören: Quattro giorni per non morire (Sironi 2006), Quella notte a Dolcedo (Longanesi 2008), La tana degli alberibelli (Longanesi 2009, Premio Frontiere-Biamonti), Soggiorno a Zeewijk (Amos 2014, auch in den USA und Frankreich aufgelegt), L’esilio dei moscerini danzanti giapponesi (Exòrma 2017), Prima che te lo dicano altri (Chiarelettere 2018; Premio Selezione Bancarella, auch in Südamerika).

Il cannocchiale del tenente Dumont
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft