I tonni non nuotano in scatola
von Fiorentino Carla
Violetta, genannt Vetta, ist Reisejournalistin in einer römischen Nachrichtenredaktion. Sie wird just von ihrem Chef auf die Insel ihrer Kindheit, Carloforte, geschickt, nachdem sie in der Jacke ihres langjährigen Freundes ein kleines Kästchen gefunden hatte: einen Verlobungsring. So landet Vetta auf der Insel, bereit, eine unbeschwerte Reportage über den Thunfischfang zu schreiben und ein paar Tage fern von Rom zu genießen, eingehüllt in die Farben und Geschmäcker ihrer Kindheit. Doch auch verängstigt von der eventuellen Aussicht auf eine Ehe und verstört von Federicos Verrat, da sie sich beide einig waren, dass sie niemals einen solchen Schritt unternehmen würden in eine Institution die sie als „eine abscheuliche Ware“ zu beschreiben pflegen. Ihr Cicerone ist Pietro, ein stiller und charmanter Taucher, den sie bei einem Teller „Cascà“ in einem typischen Restaurant kennenlernt und der sich bereit erklärt, sie auf die Thunfisch-„Mattanza“ mitzunehmen. Doch was als harmlose Reportage gedacht war, entwickelt sich zu einem mysteriösen Plot, als Vetta inmitten der Fische auch die Leiche einer Frau erblickt und nicht aufhören kann zu schreien. Jeder auf der Insel versucht, sie abzulenken, angefangen bei Pietros Hund Tango, der ihr nicht von den Fersen weicht, bis hin zu Caterinetta, einer älteren Dorfbewohnerin, die sie vor ihren Mitbürgern warnt, die alles wissen und sich verstecken, wenn sie es wollen. Nach ihrem brillanten Debüt Che cosa fanno i cucù nelle mezz’ore kehrt Carla Fiorentino zum Roman zurück. Sie wählt ihre schroffe, zurückhaltende Heimat Sardinien als Schauplatz und beschreibt eines der ältesten Rituale: den „Tonnara“ genannten Thunfischfang. Dieser fesselnde Roman, der die smaragdgrüne Farbe des Meeres und den roten Geruch des Blutes hat, versteht es, uns mit seiner Galerie von Charakteren, die wir sofort ins Herz schließen, zum Lachen und zum Weinen zu bringen.
- Verlag Fandango Libri
- Erscheinungsjahr 2020
- ISBN 9788860446695
- Ausländische Rechte Clementina Liuzzi Literary Agency
- Preise 16.00 €
Fiorentino Carla
Carla Fiorentino wurde 1979 in Cagliari geboren. Im Alter von 19 Jahren verließ sie Sardinien, um in Rom zu studieren, wo sie ihren Abschluss in Literatursoziologie machte und sofort ihre Reise in die Verlagswelt begann, die nun schon fünfzehn Jahre andauert – zuerst für Dino Audino, dann für nottetempo und jetzt für Emons Audiolibri. Im Jahr 2018 gab sie ihr Debüt mit Che cosa fanno i cucù nelle mezz’ore (Fandango Libri).
