I teschi di Malta
von Monticone Andrea
Fabrizio Valori, ehemaliger Militärpilot und Afghanistan-Veteran, sucht verzweifelt seine Frau, die auf dem Flughafen in Malta verschwunden ist. Sie, Elizabeth Mancini, Forscherin und Aktivistin einer NGO für die Rechte von Migranten, schrieb an einem Buch über die so genannten „Totenköpfe von Malta“: eine Fake News, ein initiatisches Geheimnis oder ein Zugangscode für komplexe finanzielle Verwicklungen? Im „Casablanca des Mittelmeers“, zwischen Diskotheken und Wolkenkratzern, Korruption und Glücksspiel scheint ein Menschenleben wenig wert zu sein. Und Fabrizio, verfolgt von der Polizei und auch von einer britischen Polizistin, die tatsächlich eine Agentin des MI6 ist, trifft schließlich auf seinem Weg auf Spada, einen Geschäftemacher aus dem Mittleren Osten, hinter dem sich der lange Schatten des IS abzeichnet und eine Suche nach Rache, deren Ursprünge in einer Nacht im Feuer Afghanistans viele Jahre zuvor wurzeln. Ein komplexer, atemloser Thriller mit Morden und Flugduellen, der den größten Spionageromanen der Vergangenheit in nichts nachsteht. Der Roman war Finalist im Wettbewerb „Torneo Letterario IoScrittore“.
- Verlag Buendia Books
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 308
- ISBN 9788831987493
- Ausländische Rechte Francesca Mogavero, info@buendiabooks.it
- Preise 16.00
Monticone Andrea
Andrea Monticone (Turin, 1972) ist Journalist und Autor von Krimis, die bedeutende Anerkennungen erhielten. Seine Erzählungen wurden auch auf Arabisch veröffentlicht. Zu seinen Werken gehören Un assist per morire (2. Preis beim Internationalen Literaturpreis Festival Giallo Garda), Carne mangia carne (eins der 7 Werke, die von dem Projekt „Guarda che storia!“ von der Film Commission Torino Piemonte und dem Salone Internazionale del Libro in Turin ausgewählt wurden) und der internationale Thriller I Teschi di Malta.
