I giorni di Vetro
von Verna Nicoletta
Sie ist zwar ein wenig naiv, aber mit ihrem schräger Blick sieht sie genau das, was andere übersehen. Sie ist verletzlich, dennoch trotzt sie der Grausamkeit ihrer Zeit. Das macht sie zu einer großartigen literarischen Figur. Redentas Stimme wird noch lange nachhallen, nachdem Sie die letzte Seite geschlossen haben. Redenta wurde am Tag der Ermordung Matteottis in Castrocaro geboren. Im Dorf geht das Gerücht um, dass sie vom Unglück verfolgt ist und es nicht einmal bis zum Fest von San Rocco schaffen wird. Stattdessen ist sie beim Fest noch am Leben, während Matteotti tot aufgefunden wird. Das ist der eigentliche Beginn des Faschismus und auch die Geschichte von Redenta, ihrer Familie und ihres Umfelds. Eine Welt der radikalen Gewalt – der zwei Jahrzehnte des Faschismus, des Krieges, der männlichen Machtansprüche – und dabei trotz allem auch des unerschöpflichen Glaubens an das Menschliche. Obwohl Bruno, der geliebte Freund aus Kindertagen, der ihr versprochen hatte, sie trotz ihres durch Kinderlähmung bedingtes „Wackelbein“ zu heiraten, grundlos verschwindet, hört sie nicht auf, auf ihn zu warten. Und als der Parteivorstand Vetro sie zu seiner Braut auswählt, kann der Sadismus, den er ihr zufügt, den Instinkt der Rettung nicht auslöschen: die der anderen vor der eigenen. Das Leben Redentas kreuzt das von Iris, einer Partisanin in der Gruppe des legendären Kommandanten Diaz. Welches Geheimnis verbirgt Iris? Der eindrucksvolle und mutige Roman I giorni di Vetro handelt von unserer Zerbrechlichkeit und der daraus folgenden hartnäckigen Hoffnung angesichts der Schrecken der Geschichte.
- Verlag Einaudi
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 448
- ISBN 9788806261368
- Ausländische Rechte Emanuele Malpezzi emanuele.malpezzi@pnla.it
- Preise 20.00
Verna Nicoletta
Nicoletta Verna (Forlì, 1976) hat bei Einaudi Il valore affettivo (2021 und 2024), das eine besondere Erwähnung beim Calvino-Preis erhielt und mit dem Severino-Cesari-Preis und dem Massarosa-Preis ausgezeichnet wurde, und I giorni di Vetro (2024) veröffentlicht.
