Fuorigioco a Berlino | The Berlin Offside
von Antonini Christian, Antonini Christian, Antonini Christian
MANCHMAL KANN EIN SPIEL DIE WELT VERÄNDERN.
Berlin, Sommer 1961. Leo und seine Mannschaft stehen kurz vor dem Finale eines ganz besonderen Fußballturniers. Die Sieger werden nämlich auf dem Platz das Sagen haben, auf dem sich alle Jungs der Stadt zum Spielen treffen. Und zwar alle: egal ob sie aus dem Westen oder dem Osten kommen. Doch die Geschichte schreitet voran, und plötzlich trennt eine Mauer aus Draht und Zement die Mannschaften und verhindert ihre Herausforderung, was auch das Ende ihrer Kindheit bedeutet. Aber Leo und seine Freunde, die bis vor kurzem noch Gegner waren, schließen sich zusammen, um gegen diejenigen zu rebellieren, die ihre Träume zerstören wollen. Das Spiel wird gespielt, koste es , was es wolle. Denn dieses letzte denkwürdige Spiel kann noch gespielt werden…
* Eine Geschichte von Abenteuer und Rebellion zur Zeit des Eisernen Vorhangs, der das Gebiet Deutschlands in zwei Hälften teilte.
* Ein Stück Geschichte, aus Sicht der Kinder, die keine Schranken und Trennungen kennen, sondern nur Hindernisse, die es zu überwinden gilt.
- Verlag Giunti Junior
- Erscheinungsjahr 2016
- Seitenanzahl 256
- ISBN 9788809828056
- Ausländische Rechte Rosamaria Pavan: rosam@bookonatree.com
- Preise 9.90 €
Antonini Christian, Antonini Christian, Antonini Christian
Aufgewachsen mit Rollenspielhandbüchern und Videospielkritiken, hat er immer im Bereich „Wort“ und „Spiel“ gearbeitet. Sein Debüt in der Welt der Kinderliteratur gab er mit Fuorigioco a Berlino (Abseits in Berlin). Seitdem hat er nicht mehr aufgehört. Er ist Autor von Kurzgeschichten für Schulbände und von Romanen für Kinder und Erwachsene. Er lebt in den Bergen des Valsassina, ist aber oft in der Nähe von Mailand anzutreffen. Seinen Freunden zufolge liegt das an seinem schlechten Orientierungssinn.
