Fate i tuoni
von D'Ignazio Michele
Die Geschichte hat drei Hauptfiguren. Da ist Murad, der vor dem Krieg flieht und ein neues Zuhause sucht. Er bringt ein kleines Symbol seiner Wurzeln mit, eine Flasche mit Wasser aus Ararat. Dann Zaira, die einem Traum nachjagt, etwas Wichtigem, an das sie glauben und zu dem sie sich verpflichten kann, und die ihre Tage damit verbringt, über ein Karettschildkröten-Nest zu wachen und darauf zu warten, dass die Eier schlüpfen. Beide sind zwölf Jahre alt, suchen aber bereits ihren Platz in der Welt. Schließlich ist da noch das kleine kalabrische Dorf mit Blick auf das Mittelmeer, das dem scheinbar unvermeidlichen Verlassenwerden nicht nachgibt und für jemanden wieder „Heimat“ sein möchte. Mit seinen stimmungsvollen, mit Wortspielen gespickten Texten spinnt Michele D’Ignazio eine Geschichte voller Erwartungen, Hoffnung und Begegnungen an einem Ort, an dem die Zukunft einen uralten Kern hat …
- Verlag Rizzoli
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 176
- ISBN 9788817184915
- Ausländische Rechte sonia.finotello@rizzolilibri.it
- Preise 15.00
D'Ignazio Michele
Michele D’Ignazio ist der Autor von Storia di una matita (Geschichte eines Bleistifts) und dessen Fortsetzungen. Bei Rizzoli hat er außerdem veröffentlicht: Pacunaimba (Pacunaimba). L’avventuroso viaggio di Santo Emanuele (Die abenteuerliche Reise des Heiligen Emanuele), Il mio segno particolare (Mein besonderes Zeichen), und, illustriert von Sergio Olivotti, Il secondo lavoro di Babbo Natale (Der zweite Job des Weihnachtsmannes), Babbo Natale fa gli straordinari (Der Weihnachtsmann macht Überstunden) und Babbo Natale e l’inaspettata Neve (Der Weihnachtsmann und der unerwartete Schnee).
