Bücher
7 Februar 2024

Diritto, politica, religione. Temi di legislazione imperiale tra Decio e Teodosio I

von Fargnoli Iole
Diritto, politica, religione. Temi di legislazione imperiale tra Decio e Teodosio I

Der religiöse, aber auch soziale und kulturelle Wandel, den das Aufkommen des Christentums mit sich brachte, zwang die römischen Kaiser ab dem 3. Jahrhundert, sich mit der Frage der Pluralität von Glauben und Identität auseinanderzusetzen. In den hier versammelten Aufsätzen, die sich insbesondere auf die Gesetzgebung von Decius, Gratian und Theodosius beziehen, wird deutlich, wie sehr die Ausrichtung der Gesetzgebung der einzelnen Kaiser nicht von starken persönlichen Überzeugungen oder einer weitsichtigen Vision, sondern von kontingenten politischen Entscheidungen geleitet war, die von einem Pragmatismus diktiert wurden, der es ihnen erlaubte, in der Herausforderung, die die Politik aller Zeiten darstellt, unmittelbare Antworten auf konkrete Probleme zu geben.

 

 

  • Verlag LED Edizioni Universitarie
  • Erscheinungsjahr 2023
  • Seitenanzahl 240
  • ISBN 9788855131247
  • Ausländische Rechte Valeria Passerini/Tiziana Battaglia/led@lededizioni.com
  • Preise 35.00

Fargnoli Iole

Iole Fargnoli ist Professorin für Römisches Recht an der Universität Mailand und im Rahmen einer Doppelmitgliedschaft an der Universität Bern. Sie ist Gastprofessorin an der „School of Philosophy and Government“ der „Shaanxi Normal University“ in Xian, China. Seit 2023 ist sie Herausgeberin der von Ferdinando Zuccotti gegründeten Rivista di Diritto Romano und der entsprechenden Reihe. Sie ist Autorin von Publikationen zur spätantiken Gesetzgebung, zum römischen Privatrecht und zu historiographischen Studien.

Diritto, politica, religione. Temi di legislazione imperiale tra Decio e Teodosio I
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft