Contro Ventotene. Cavallo di Troia dell’Europa neoliberale
von Somma Alessandro
Eine verführerische Rhetorik, angetrieben von einer verwaisten Linken und deren alten Gewissheiten, hat das Ventotene-Manifest zum Gründungsmythos des Europas der Rechte gemacht. Allerdings verteufelt es demokratische Konflikte, während seine Entwicklung den freien Waren- und Kapitalverkehr zur Grundlage der Vereinigung erhoben haben. Spinelli förderte schließlich die Allianz zwischen der europäischen Technokratie und den Wirtschaftszentren und befürwortete den Weg zur einheitlichen Währung. Damit machte er sein Werk zum Trojanischen Pferd des Europas der Märkte.
- Verlag Rogas
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 140
- ISBN 9788899700690
- Ausländische Rechte Simone Luciani - info@rogasedizioni.net
- Preise 12.70
Somma Alessandro
Alessandro Somma ist ordentlicher Professor für vergleichendes Privatrecht an der Universität La Sapienza in Rom. Er ist freiberuflicher Journalist, Chefredaktor von „La fionda“ und Mitarbeiter von „MicroMega“. Zu seinen Veröffentlichungen gehören: Sovranismi (Souveränitäten) (DeriveApprodi 2018), Quando l’Europa tradì se stessa (Als Europa sich selbst verriet) (Laterza 2021).
