Bücher
10 April 2024

Chi dice e chi tace

von Valerio Chiara
Chi dice e chi tace

Scauri, mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, ist die letzte Stadt im Latium, ein Ort, der weder schön noch hässlich ist und seine eigene ausgespaltene Anmut besitzt. Vittoria zog in den Siebzigern hierher, sie kam zusammen mit Mara, die sie vielleicht adoptiert oder möglicherweise auch entführt hat – die Leute redeten alles Mögliche. Vittoria ist mit ihrem tief ansetzenden und hoch endendem Lachen eine distanzierte und umgängliche Frau, gastfreundlich und ausweichend. Sie hat ein Haus gekauft, in dem jeder kommen und gehen kann, sie hat eine Tierpension eröffnet, als sich die Tierärzte im Dorf nur um Kühe und Kaninchen kümmerten. Vittoria hat nie mit jemandem gestritten und nie ihren Haarschnitt geändert. Ihre Großzügigkeit ist unerschöpflich, einige ihrer Gewohnheiten sind zu einem allgemeinen Modetrend geworden. Der Ort versteht sie nicht, fühlt sich aber dennoch zu ihr hingezogen.
Vittoria wird tot in der Badewanne aufgefunden, ein dummer Unfall, ein unwahrscheinliches Ende. Der Ort akzeptiert es, weil es Unglücke zu verstehen weiß und schweigt, Lea Russo jedoch nicht. Lea, die Anwältin ist, einen Ehemann, zwei Töchter und ein geschäftiges Leben hat, war schon immer von Vittoria fasziniert. Sie möchte sich nicht mit dem zufrieden geben, was sie immer vor Augen hatte. Vielmehr möchte sie verstehen, wie Vittoria starb und wer sie wirklich war. Was über die Frau und ihre unerwartete Vergangenheit ans Licht kommt, treibt Lea Russo auf einen Weg, auf dem es schwierig ist, voranzukommen und von dem es unmöglich ist, zurückzukehren. Hier entdeckt sie die Vergänglichkeit der Identität, ihrer eigenen und die aller anderen. Hier entdeckt sie, ohne sie zählen zu können, die vielen Gesichter der Gewalt. Schwarze Figurengeschichte, Untersuchung in einer ungewöhnlichen Provinz, Darstellung sich ständig verändernder Frauen. In Wer sagt und wer schweigt gibt es keinen Stillstand. Die Leidenschaften, Ängste, Wahrheiten und Rätsel, das Schweigen der Gegenwart und der Lärm der Vergangenheit: Alles ist immer in Bewegung, alles kann sich jederzeit ändern.

 

 

  • Verlag Sellerio Editore Palermo
  • Erscheinungsjahr 2024
  • Seitenanzahl 288
  • ISBN 9788838946257
  • Ausländische Rechte silvia.zamperini@sellerio.it
  • Ausländische Rechte verkauft Sold in: Catalunia, Mes Llibres; Czech Republic, Argo; Spain, Alianza de Novelas; Portugal, Dom Quixote
  • Preise 15.00

Valerio Chiara

Chiara Valerio wurde 1978 in Scauri geboren und lebt in Rom. Sie hat Essays, Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht, darunter: La gioia piccola d’esser quasi salvi (Die kleine Freude, fast gerettet zu werden) (2009), Spiaggia libera tutti (Freier Strand für alle) (2010), Kein Herznirgends (2019), Mathematik ist Politik (2020), Nessuna scuola mi consola (Keine Schule tröstet mich) (2021), Così per sempre (Für immer so) (2022), La tecnologia è religione (Technologie ist Religion) (2023). Bei Sellerio Wer sagt und wer schweigt (2024).

 

Chi dice e chi tace
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft