Relazione di cura e cura della relazione. Per una clinica dei paesaggi relazionali
von Bonani, Matteo Maria
Das andere zu treffen, so wie es ist, ist immer transformativ. Die Bereitschaft, die Neuheit und Divergenz einzubeziehen und zu integrieren, ist ein Anzeichen für die Gesundheit eines Individuums und einer Gemeinschaft und der Hoffnung auf Veränderung und Wachstum. Dieser Text richtet sich sowohl an Fachleute, die im Bereich der beziehungsbasierten Pflege und Entwicklung tätig sind (wie Psychologen, Psychiater, Erzieher, Pädagogen, Sozialarbeiter, Krankenschwestern), als auch an Eltern und Familien, mit dem Ziel, zu evolutiven sozialen Prozessen beizutragen. Ein wichtiges Werk, um die institutionelle und betreuerische Sichtweise zu überwinden und an einem neuen evolutiven-rehabilitativen Paradigma teilzuhaben, wobei der Mensch und insbesondere sein Lebensplan, seine Ambitionen und seine Träume in den Mittelpunkt gestellt werden. Es geht darum, in die Unterstützung zu investieren, die für eine zufriedenstellende und inklusive Lebensqualität notwendig ist. Dieses Werk richtet sich an alle, die ihre Beziehungsfähigkeit verbessern möchten, aber auch an diejenigen, die ein höheres Bewusstsein in der Interaktion mit anderen entwickeln möchten. Hierzu schlägt es eine zu diesem Zweck mögliche Sprache vor und beschreibt, welche Fürsorge und Betreuung sowie Aktionen bezüglich der relationalen Gesundheit und der Umgebungen, die sie behandeln, besser funktionieren. Vorwort von Giancarlo Sanavio.
- Verlag Mauna Edizioni
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 116
- ISBN 9788894717716
- Ausländische Rechte Raffaella Milandri info@maunakea.biz
- Ausländische Rechte verkauft NO
- Ebook 9788894717723
- Preise 20.00
Bonani, Matteo Maria
Matteo Maria Bonani lebt in Padua, wo er als Psychotherapeut, Dozent und Supervisor im Bereich Psychiatrie, Behinderung und Schutz Minderjähriger arbeitet. Neben seinen Studien im Bereich der Psychotherapie interessiert er sich für orientalische Philosophien (Zen, Tantra, Vedanta Advaita) und andere Traditionen wie Schamanismus. Autor von Oceano Irrazionale Cronache di uno psicoterapeuta, und in Zusammenarbeit mit Silvia Riccamboni von Il canto della foresta. Ayahuasca e medicina sciamanica.
