Una di maggio
von Calimani, Riccardo
Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1975 wurde Una di maggio von der damaligen Literaturkritik hoch gelobt. Heute liegt einer der schönsten Romane von Riccardo Calimani, der ihn im Alter von nur 25 Jahren schrieb, in einer neuen Fassung vor. Venedig, Ende der 60er Jahre. Der junge Emanuel Nissim ist auf der Suche nach seiner eigenen Identität. Dabei nimmt er sich zwei Frauen zum Vorbild: Die bezaubernde und wagemutige Giulia und seine aristokratische Tante Regina, Vertreterin jener freien und patriotischen jüdisch-venezianischen Welt, die Venedig groß gemacht hat. Die Wiederherstellung des Lebensgefühls einer Stadt, die das Tor zum Osten und das Bollwerk des Westens ist, scheint die eigentliche Eigenschaft dieses Romans zu sein, der sich in der Antithese zwischen Alt und Neu, Wahrheit und Täuschung, Licht und Schatten in feinster Weise abzeichnet.
- Verlag Bibliotheka Edizioni
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 124
- ISBN 9788869349218
- Ausländische Rechte Giulia Chinellato, giulia.chinellato@bibliotheka.it
- Ebook 9788869349225
- Preise 16.00
Calimani, Riccardo
Riccardo Calimani wurde 1946 in Venedig geboren und ist Autor zahlreicher Bücher, die sich hauptsächlich mit der Geschichte der Juden und Venedigs befassen. Neun Jahre lang war er Präsident von Meis, dem Nationalmuseum des italienischen Judentums und der Shoah in Ferrara.
