Bücher
21 August 2024

Olivetti. Storie da una collezione

von Polano Sergio , Santero Alessandro
Olivetti. Storie da una collezione

Diese Art von „humanistischer Utopie“, die die Unternehmensereignisse von Olivetti und Adriano Olivetti begleitete, ist ein Phänomen von beispielhafter Einzigartigkeit in der italienischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, das die Einbeziehung der besten Kulturschaffenden unseres Landes in Geschäftsstrategien an mehreren Fronten sah und ein Erbe hervorbrachte, über das es noch viel zu erforschen und zu reflektieren gibt. Dieser Band sammelt und beschreibt erstmals mit über 500 Bildern viele der bedeutendsten Grafik- und Werbematerialien, die in der rund 90-jährigen Geschichte von Olivetti entstanden sind. Eine seltene und wertvolle Dokumentation, die einen stark identifizierenden Aspekt des Unternehmens rekonstruiert und ihn in ein faszinierendes visuelles Kontinuum einfügt. Eine Sammlung von Projekten, Zeichnungen, Plakaten, Broschüren, Briefpapieren, Büchern und Handbüchern, die in der Lage sind, die „Welt“ von Olivetti darzustellen, zu der unter anderem Ingenieure wie Mario Tchou, Pier Giorgio Perotto, Natale Cappellaro, Giuseppe Beccio, Architekten und Designer wie Marcello Nizzoli, Luigi Figini und Gino Pollini, Ettore Sottsass, Carlo Scarpa, Grafikdesigner wie Bruno Munari, Erberto Carboni, Giovanni Pintori, Albe Steiner, Walter Ballmer und Autoren wie Elio Vittorini, Leonardo Sinisgalli, Franco Fortini zählen. Das Buch beginnt mit drei Essays von Sergio Polano über das Produktdesign von Olivetti. Den Reproduktionen der illustrierten Artefakte liegen kritische und bibliografische Anmerkungen bei, herausgegeben von Alessandro Santero.

 

 

Alessandro Santero ist Antiquar in der Buchhandlung Coenobium in Asti.

  • Verlag Ronzani Editore
  • Erscheinungsjahr 2024
  • Seitenanzahl 334
  • ISBN 9791259970701
  • Ausländische Rechte Beatrice Bennici, info@ronzanieditore.it
  • Preise 50.00

Polano Sergio , Santero Alessandro

Sergio Polano (1950–2022) war Professor für Architekturgeschichte und Geschichte der zeitgenössischen Kunst an der IUAV Venedig und den Universitäten Udine und Ferrara. Er hat rund 20 monografische Bände und über 400 Beiträge für Zeitschriften und Zeitschriften mit Bezug zu zeitgenössischer Architektur, angewandter Grafik, Ausstellungsdesign und Industriedesign verfasst.

 

Olivetti. Storie da una collezione
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft