Oceano irrazionale. Cronache di uno psicoterapeuta
von Bonani Matteo Maria
Früher oder später wird jedem Psychotherapeuten klar, dass die Fähigkeit, den Schmerz des Anderen auszuhalten, viel damit zu tun hat, wie man den eigenen Schmerz akzeptiert. In dieser autobiografischen Erzählung wechselt die Begegnung mit dem mentalen Leiden der Patienten ab mit persönlichen Episoden, um die Kontinuität der menschlichen Landschaften zu betonen und den Lesern zu zeigen, dass aus den Schwierigkeiten des Lebens ein überraschendes Vertrauen in die Existenz selbst hervorgehen kann: Vertrauen in das, was noch geschehen soll. Matteo Maria Bonani bewegt sich durch die eigenen inneren Abgründe und die Höllen seiner Patienten mit der Haltung, sich dem Sturm nicht entgegenzustellen, sondern mit der Strömung zu tanzen, um im irrationalen Meer der Existenz zu schwimmen. Der tanzende Stern, der aus dem Chaos hervorgeht, ist eine unerwartete Entdeckung: Der Sprung ins schwarze Loch kann zur Wiedergeburt führen. Der Mensch ist viel mehr als das, was er gelernt hat zu glauben, das er sei, denn jenseits der Wünsche und Ängste liegt die Unendlichkeit mit ihren zahllosen Möglichkeiten. Der Autor sagt dazu: „Weiterzumachen, an dem Punkt, an dem wir gelernt haben zu glauben, dass es nicht möglich sei, ist eine lebenswichtige Fähigkeit.“
- Verlag Mauna Loa Edizioni
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 164
- ISBN 9791280456229
- Ausländische Rechte Raffaella Milandri info@maunakea.biz
- Preise 16.00
Bonani Matteo Maria
Matteo Maria Bonani lebt in Padua, wo er als Psychotherapeut, Dozent und Supervisor im Bereich Psychiatrie, Behinderung und Schutz Minderjähriger arbeitet. Zusammen mit seiner Frau beschäftigt sich mit Musik als Heilkunst und hält Seminare für die Persönlichkeitsentwicklung, in denen er Einflüsse der orientalischen Philosophie und der schamanischen Traditionen heranzieht. Er ist Autor des Buches Il canto della foresta. Ayahuasca e medicina sciamanica (mit Silvia Riccamboni, Mauna Loa Edizioni, 2022).
