Studiare Maradona. Storie, tracce, emozioni
von Amendola Alfonso, Sica Jvan
Ein Sammelbuch, das eine Reihe von Studien und Überlegungen zu Diego Armando Maradona zusammenfasst. Tatsächlich ist der große argentinische Spieler über den spezifischen Fußballaspekt hinaus eine zentrale Figur einer großen zeitgenössischen Fantasie. Seine von ungestümer Stärke und Entschlossenheit geprägte Persönlichkeit bewegt sich im weiten und schwer fassbaren Bereich der „Mythologie“. Maradona ist in viele Wissensbereiche vorgedrungen, hat sie berührt oder gestreift und dabei nicht nur das Schicksal seiner Mannschaften beeinflusst, sondern auch Mikroökonomien, filmische, historische, philosophische, juristische, soziologische Visionen, künstlerische Gleichnisse und vieles mehr. Dieses Buch soll nicht nur ein „Gedenkraum“ sein, sondern auch ein Raum für soziale, theoretische und emotionale Reflexion.
- Verlag Rogas
- Erscheinungsjahr 2024
- Seitenanzahl 150
- ISBN 9791281543034
- Ausländische Rechte Simone Luciani - info@rogasedizioni.net
- Preise 15.70
Amendola Alfonso, Sica Jvan
Alfonso Amendola ist außerordentlicher Professor für Soziologie kultureller Prozesse an der Universität Salerno. Aber auch Herausgeber internationaler Zeitschriften, Kolumnist für „Il Mattino“ und Kulturmanager verschiedener Festivals und Veranstaltungen.
Jvan Sica gehört zu den führenden Experten für Sportliteratur in Italien. Journalist, Blogger und Social-Media-Spezialist. Er hat für Kino, Fernsehen und Theater geschrieben.
