Bücher
29 Februar 2024

In ascolto del silenzio

von Borgna Eugenio
In ascolto del silenzio

Die Stille lässt in sich Spuren von Dunkelheit und Geheimnis, von Faszination und Hoffnung erkennen. Es gibt viele Arten, in denen das Wort und die Stille miteinander verflochten sind: Es gibt die Stille, die das Wort zum Schwingen bringt und es lebendig macht, seine Bedeutungen erweitert; es gibt die Stille, die an die Stelle des Wortes tritt und Angst ausdrückt; es gibt die Stille voller Erwartungen und Hoffnungen. Jede Stille hat ihre eigene Sprache, die nicht nur in der Psychiatrie, sondern im Alltagsleben entziffert werden muss. Wie oft verschließt sich eine Patientin oder ein Patient in einer Stille, die in ihrem Gefühlshorizont interpretiert werden muss. So ist es wichtig, die Stille, die auf dem Wunsch nach Alleinsein beruht, zu unterscheiden von der, die aus Scheu oder Depression entspringt, in der das Leben sich verdüstert, aufgesogen wird vom Ruf des freiwilligen Todes. Eugenio Borgna zeigt uns, wie entscheidend es ist, die Stille zu erkennen, die aufgrund unserer Unfähigkeit zum Zuhören entsteht, und eine Dialogbeziehung aufzubauen.

 

 

  • Verlag Einaudi
  • Erscheinungsjahr 2024
  • Seitenanzahl 112
  • ISBN 9788806261726
  • Ausländische Rechte Valeria Zito - valeria.zito@einaudi.it
  • Preise 12.00

Borgna Eugenio

Eugenio Borgna ist Psychiater und Dozent. Bei Einaudi erschienen von ihm: Elogio della depressione (mit A. Bonomi, 2011), La fragilità che è in noi (2014), Parlarsi (2015), Responsabilità e speranza (2016), Le parole che ci salvano (2017), L’ascolto gentile (2017), La nostalgia ferita (2018), La follia che è anche in noi (2019), Speranza e disperazione (2020), In dialogo con la solitudine (2021), Tenerezza (2022), Mitezza (2023), Dare voce al cuore (2023).

In ascolto del silenzio
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft