Quattro Piccole Ostriche
von Purgatori Andrea, Purgatori Andrea
2019. Schweizer Alpen. Ein Mann namens Wilhelm Lang erhält in dem Luxushotel, in dem er wohnt, einen unerwarteten Brief. Dieser Brief führt ihn in eine Vergangenheit, die er begraben glaubte, als er noch Markus Graf hieß. Der Absender ist Greta, seine Geliebte aus der Zeit, als er ein STASI-Spion war.
Zur gleichen Zeit wird im Tiergarten in Berlin ein russischer Diplomat erschossen.
Nina Barbaro, eine Kriminalhauptkommissarin italienischer Abstammung, beginnt zu ermitteln. Sie glaubt nicht daran, dass der ISIS hinter dem Verbrechen steckt, obwohl sie starken politischen Druck erhält, den Fall schnell abzuschließen, indem sie die bequemsten Schuldigen findet.
Aber um das Rätsel zu lösen, muss man in der Zeit zurückgehen, zurück in die Tage des Mauerfalls. Am Abend des 9. November 1989, während die Welt gerührt zusieht, wie der Menschenstrom aus dem Osten in den Westen fließt, gehen auch Markus, Nina und Greta durch die Straßen Berlins. Sie müssen nun Grundsatzentscheidungen treffen, die ihr Leben für immer bestimmen werden. Und damit sind sie nicht allein.
Yuri ist ein ehrgeiziger KGB-Agent, der dazu bestimmt ist, Präsident Russlands zu werden. Gemeinsam mit dem Psychiater und Hypnose-Experten Leo Kasprik, versucht er an die Akten des Geheimprojekts zu gelangen, an dem die beiden jahrelang gearbeitet haben: die Initiative „Walrus“, benannt nach dem bösen Walross aus dem Lied von John Lennon und Paul McCartney und dem unheimlichen Märchen Alice im Wunderland. Ein Projekt, das vier „Schläferagenten“ hervorbringen sollte, die zum Töten ausgebildet und im Einsatz unbesiegbar sind.
Andrea Purgatori, einer der beliebtesten Drehbuchautoren und Enthüllungsjournalisten Italiens, gibt sein Romandebüt. Das Ergebnis ist ein großartiges Buch, das an die besten internationalen Spionagethriller erinnert, von Ken Folletts „Die Nadel“ bis zu Richard Condons „Der Manchurian Kandidat“ oder John Le Carrés „Der Spion, der aus der Kälte kam“. Die perfekte historische Dokumentation und Rekonstruktion gehen Hand in Hand mit einer spannenden Handlung, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält.
- Verlag HarperCollins Italia
- Erscheinungsjahr 2019
- Seitenanzahl 301
- ISBN 9788869054457
- Ausländische Rechte aurora.peccarisi@harpercollins.it
- Ausländische Rechte verkauft Inglese, Giapponese
- Ebook si
- Preise 18.50 €
Purgatori Andrea, Purgatori Andrea
Andrea Purgatori ist einer der wichtigsten Drehbuchautoren Italiens. Zu den Scripts, die er für das Kino geschrieben hat, gehören „Il muro di gomma“ (Die Mauer aus Gummi, 1991), „Il giudice ragazzino“ (Der Richterknabe, 1994), „Fortapasc“ (Fortapasc, 2009), „L’industriale“ (Der Industrielle, 2011), und für das Fernsehen „Caravaggio“ (Caravaggio, 2008), „Lo scandalo della Banca Romana“ (Der römische Bankenskandal, 2010), „Il Commissario Nardone“ (Der Kommissar Nardone, 2012). Derzeit moderiert er die Sendung „Atlantide“ auf dem Sender La7, die beim Publikum und bei den Kritikern großen Erfolg hat.
