Neroinchiostro

Wir schreiben den Sommer 1899, und der junge Vizebrigadier Ghibaudo wird ins sardische Hinterland versetzt. Die Welt, die ihn dort erwartet, unterscheidet sich grundlegend von dem Turin, in dem er aufgewachsen ist: Es gibt viele Verbrechen, aber nur wenige Anklagen, was darauf hindeutet, dass das Unrecht dort nicht durch das Gesetz, sondern durch Messer wiedergutgemacht wird. So ist es eine Überraschung, als sich die Bürgerin Lianora an die Carabinieri wendet. In den Ställen der Frau entdeckt der Vizebrigadier dann die Leiche eines Kollegen. Der Verdacht fällt auf Anania, eine der Landarbeiterinnen der Familie, aber gewisse Indizien lassen Ghibaudo vermuten, dass die Wahrheit komplizierter – und dunkler – ist als das. Und während sich im Herzen des Brigadiers ein äußerst ungutes Gefühl regt, beginnt ein Attentäter, jene Straßenmusikanten zu töten, die von Dorf zu Dorf ziehen und Ungerechtigkeiten anprangern…
- Verlag Mondadori Libri
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 304
- ISBN 9788804736059
- Ausländische Rechte Emanuela Canali emanuela.canali@mondadori.it
- Ausländische Rechte verkauft Diritti venduti in Francia (Metailliè)
- Ebook disponibile
- Preise €17,00
Sara Vallefuoco wurde in Rom geboren, lebt aber in der Provinz Trient, wo sie an einer Sekundarschule literarische Fächer unterrichtet. Sie hat ein Diplom in Klavier. Neroinchiostro (Schwarze Tinte) ist ihr erster Roman.
