Bücher
8 Januar 2024

L’estate dell’incanto

von Carofiglio Francesco, Carofiglio Francesco
L’estate dell’incanto

Es ist der Sommer 1939. Miranda ist zehn Jahre alt und die Welt steht am Rande des Abgrunds, aber sie weiß es nicht. Miranda und ihre Mutter verlassen Florenz und ziehen in die Villa Ada, das Haus ihres Großvaters väterlicherseits, des Marquis Ugo Soderini, in den Hügeln um Pistoia. Ihr Vater ist „woanders“. Der Bauernhof und die geheimnisvollen Wälder sind die perfekte Kulisse für Mirandas Abenteuer mit Lapo, dem Sohn des Verwalters. Für ihre waghalsigen Fahrradtouren, ihre Mutproben, ihre riskanten Entdeckungen. Für den ersten, unschuldigen Kuss. Aber der Wald ist auch der Ort, der von den sprechenden Kreaturen bewohnt wird, die nur ein Kind sehen kann – oder zu sehen glaubt. Und dieselben Wälder suchen auch die Bilder heim, die in Großvaters Atelier eingeschlossen sind, das niemand betreten darf. Dieser kleine Winkel der Welt ist in ein magisches Licht getaucht. Miranda, heute in ihren Neunzigern, erzählt uns davon und durchbricht die Nebel der Erinnerung. In der Zeit zurückzureisen und noch einmal ein Kind zu werden, das unschuldig an allen Erfahrungen ist, ein Kind, das noch nichts gesehen, gelebt, gelitten, verloren hat, ist mehr als ein Trost. Es ist ein Balsam, ein Gegengift. Der Autor führt uns an der Hand durch den letzten Sommer der Unschuld der Jugend. Und er tut dies mit dem, was seine Poetik vor allem auszeichnet: die unbestechliche Zerbrechlichkeit der Erinnerung und der unschuldige Blick derer, die noch zu retten sind.

  • Verlag Piemme
  • Erscheinungsjahr 2019
  • Seitenanzahl 272
  • ISBN 9788856664355
  • Ausländische Rechte Masha Vincenti (masha.vincenti@mondadori.it) / Francesca Villa (francesca.villa@mondadori.it))
  • Ausländische Rechte verkauft PORTUGAL - Editora Exclamaçao, THE NETHERLANDS - HarperCollins Holland
  • Auszeichnungen Premio Selezione Bancarella 2020
  • Preise 17.50 €

Carofiglio Francesco, Carofiglio Francesco

Der Schriftsteller, Architekt und Theaterregisseur Francesco Carofiglio wurde in Bari geboren. Für den Verlag Piemme schrieb er Wok (2013), Voglio vivere una volta sola (2014),Una specie di felicità (2016), Il Maestro (2017) und in der Reihe Il Battello a Vapore Jonas e il Mondo Nero (2018), stets mit großem Erfolg beim Publikum und bei der Kritik.

L’estate dell’incanto
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft