Il treno di cristallo
von Lecca Nicola, Lecca Nicola
Broadstairs ist ein charmantes Städtchen an der englischen Küste, wo Aaron als Lehrling in der historischen Eisdiele Morelli arbeitet. Er lebt in Symbiose mit Anja: seiner depressiven, überfürsorglichen Mutter, die ihm die Identität seines Vaters verheimlicht und ihm nichts über Zagreb erzählt – jene Stadt, aus der sie flohen, als er noch ein kleiner Junge war. Seine Beziehung zu Crystal, dem Mädchen, das er liebt, besteht seit etwas mehr als einem Jahr, aber sie ist rein virtuell. Und dann wirbelt ein unerwartetes Ereignis alles durcheinander. Aaron erhält einen Brief von einem Notar in Kroatien, der ihn über den Tod des Vaters informiert und ihn einlädt, zur Testamentseröffnung nach Zagreb zu kommen. Ein Interrail-Ticket ist dem Schreiben beigefügt. Gänzlich unvorbereitet auf das Leben, begibt sich Aaron mutig auf seine kleine Odyssee und wird schließlich mit der Welt konfrontiert, die ihn auf die Probe stellt und ihm unerwartete Begegnungen und große Schönheit bietet.
- Verlag Mondadori
- Erscheinungsjahr 2020
- Seitenanzahl 249
- ISBN 9788804708025
- Ausländische Rechte Emanuela Canali emanuela.canali@mondadori.it
- Ebook disponibile
- Preise 18.00 €
Lecca Nicola, Lecca Nicola
Nicola Lecca, 1976 in Cagliari geboren, debütierte 1999 mit Concerti senza orchestra, das in die engere Wahl für den Premio Strega kam. Er ist der Autor der folgenden Romane, die bei Mondadori erschienen sind:Hotel Borg (2006), Il corpo odiato (2009), La piramide del caffè (2013), und I colori dopo il bianco (2017, Gewinner des Premio Elsa Morante), das in dreizehn europäische Sprachen und ins Brasilianische übersetzt wurden.
