Lo spirito del bosco
von Masini Beatrice
Eines Tages gibt Lehrerin Decrestina den Kindern ihrer Klasse eine schwierige Aufgabe: Sie sollen einen Bericht über eine ladinische Tradition schreiben. Toni und Margrit wollen etwas anderes machen als ihre Klassenkameraden und beschließen daher, eine Legende zu erfinden. Um keinen Fehler zu machen, bitten sie Tonis Großvater um Hilfe, einen mageren alten Mann mit langem Bart, der wie ein Zirbewicht aussieht und zahlreiche Märchen kennt. Es ist Opa Tita selbst, der ihnen vorschlägt, ihre Recherche beim Varvarel zu beginnen, einem kleinen Waldbewohner, der zurückhaltend, listig und ein Sammler gestohlener Mützen ist. Die beiden Kinder sind von diesem Ratschlag begeistert und machen sich sofort an die Arbeit, um ein genaues Porträt des Varvarels zu zeichnen: kleine Augen, große Füße, überall Fell, ein Beerenfresser und hervorragender Skifahrer, der sich auf das Skifahren abseits der Pisten im Neuschnee spezialisiert hat. Aber manchmal kann es gefährlich sein, in einer Legende zu landen. Für Toni und Margrit wird der Berg im Handumdrehen zur Falle: Was, wenn die einzige Möglichkeit, sich zu retten, darin besteht, an das Unmögliche zu glauben?
Eine Geschichte von einer preisgekrönten Autorin, inspiriert von alten Trentiner Legenden.
- Verlag Pelledoca Editore
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 80
- ISBN 9788832790511
- Ausländische Rechte Sarah Daumerie - sarahdaumerieforeignrights@gmail.com
- Preise 11.00 €
Masini Beatrice
Beatrice Masini wurde in Mailand geboren. Sie begann schon als Kind zu schreiben, arbeitete als Journalistin für zwei Tageszeitungen („Il Giornale“ und „La Voce“) und widmete sich dann der Welt des Verlagswesens in vielen Formen: Übersetzerin, Redakteurin, Schriftstellerin. Sie schreibt gerne für alle Altersgruppen und es sind die Geschichten, die darüber entscheiden, wohin die Reise geht: zu Bilderbüchern für kleine Kinder, zu Romanen für Kinder und Jugendliche, zu Romanen für Erwachsene.
