Il primo bambino del mondo
von Capriolo Paola
Kain wird mit einem Gesicht geboren, das Licht ausstrahlt, und seine außergewöhnliche Schönheit tröstet Adam und Eva über den Verzicht auf den Paradiesgarten hinweg, der ihnen für ihren Fehler auferlegt wurde. Die ersten sieben Jahre seines Lebens sind das Paradies: Seine Eltern haben nur Augen für ihn. Dann kommt Abel, der Bruder, und alles ändert sich. Abel, der keinen Hass kennt, der dankbar ist für das, was er von der Erde erhält. Kain, das erste Kind der Welt, wird von Eifersucht zerfressen und wird zum ersten Mörder.
Nach einer langen Flucht trifft er Azura und stellt zu seinem Erstaunen fest, dass sie auf ihn gewartet hat. Zuvor gab es auch Awan, seine Schwester, die für Abel bestimmte Braut; aber jetzt ist sie nicht mehr da. Und hier lügt Kain, der bereits gelogen und getötet hat, weiter und erzählt Azura eine stark veränderte Version von Abels Tod. Das erste Paar der Welt wird also im Schatten einer Lüge gebildet. Und als dies aufgedeckt wird, setzt Kain seine Flucht fort, aber es ist die Wahrheit, die ihn verfolgt, wohin er auch geht, während die Welt bevölkert und von Krieg und Schmerz verwüstet wird.
Eine fesselnde Neuschreibung des Ursprungs des menschlichen Wesens, die das immense Gewicht der Verantwortung zwischen Stolz, Eifersucht und Schuld in den Vordergrund stellt.
- Verlag Bompiani
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 128
- ISBN 9788830102217
- Ausländische Rechte Manuela Melato (m.melato@giunti.it)
- Ausländische Rechte verkauft Rumeno (Humanitas)
- Ebook disponibile
- Preise 11.00 €
Capriolo Paola
Paola Capriolo, 1962 in Mailand geboren, debütierte 1988 als Erzählerin mit La grande Eulalia (Die große Eulalia). Dem folgten u.a. Il nocchiero (Premio Rapallo, Premio Campiello, Der Steuermann), Il doppio regno (Das doppelte Reich) und Vissi d’amore (Ich lebte aus Liebe), Una di loro (Eine von ihnen), Qualcosa nella notte (Etwas in der Nacht), Una luce nerissima (Pechschwarzes Licht), Il pianista muto (Der stumme Pianist), Caino (Kain), Avventure di un gatto viaggiatore (Abenteuer eines reisenden Katers) und Marie e il signor Mahler (Bompiani, 2019, Marie und Herr Mahler). Ihre Werke wurden mit wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet und in viele Länder übersetzt.
