A pelo d’acqua
von Romano Livio
Vasilio Navarra, ein 48-jähriger Lehrer und Schriftsteller, hat ein natürliches Talent, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Nach seiner Trennung ist er hin- und hergerissen zwischen den Verlockungen des Online-Datings und dem Wunsch, eine neue stabile Beziehung aufzubauen. Nachdem ihm ein Sabbatical gewährt wurde, hat Vasilio die feste Absicht, sich ausschließlich dem Schreiben seiner Biografie zu widmen. Doch als seine Frau aus beruflichen Gründen wegzieht, kehren seine geliebten Kinder im Teenageralter zu ihm zurück, und alle Pläne werden durch die Notwendigkeit, sich um sie zu kümmern, über den Haufen geworfen. Erschwerend kommt hinzu, dass plötzlich ein mysteriöser Konkurrent in das Leben des Professors tritt: Thom Karremans – ein holländischer Oberst, der in Srebrenica der Vernichtung von zehntausend Bosniern zustimmte. Bald wird Vasilio zu Thoms Vertrautem, aber auch zum Objekt der Begierde von Frau Karremans, was ihn zunächst zum Mitspielen veranlasst, bis er zum Hauptverdächtigen wird in einem Mordfall wird, der direkt zur Villa des Soldaten führt. A pelo d’acqua ist ein heiterer, spannender und respektloser Roman über die Fähigkeit, aus seinen Fehlern zu lernen, um seine endlose Jugend hinter sich zu lassen oder um weiterhin bessere Fehler machen zu können.
- Verlag Les Flâneurs Edizioni
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 294
- ISBN 9791254510827
- Ausländische Rechte Alessio Rega
- Ausländische Rechte verkauft Spagna
- Preise 18.00
Romano Livio
Livio Romano (Nardò, 1968) hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften, einen Doktortitel in Italianistik und unterrichtet an einer CPIA. Von vielen Kritikern, Journalisten und Literaten als eine der originellsten Stimmen der italienischen Belletristik in den späten 1990er Jahren angesehen.
