Estintopedia
von Quarello Serenella
Eine Erforschung der Tierarten, die wir verloren haben und derer, die wir noch retten können. Ein sehr aktuelles Thema, das mit der Debatte über Umweltveränderungen, aber auch mit den neuen Techniken der Genetik zusammenhängt. Von den Geschichten der berühmtesten letzten Exemplare, wie der Wandertaube Martha oder George, die einsamste Schnecke der Welt, über die mehr oder weniger bekannten Ausgestorbenen, wie dem Dodo, dem Beutelwolf, bis hin zu den „Wiederentdeckten“ wie dem nachtaktiven Harlekinfrosch oder dem Bergpygmäenopossum, erforschen wir die Ursachen des Aussterbens und entdecken die wunderbare Vielfalt der Tiere, die wir noch retten können, wie den Ayé Ayé, den Koboldmaki aus Madagaskar, oder den Amazonasdelfin. Jeden Tag werden so viele neue Arten entdeckt, und wir können noch viel tun, um nicht zu verpassen, was es noch gibt! Lesealter: ab 7 Jahren.
- Verlag Camelozampa
- Erscheinungsjahr 2022
- Seitenanzahl 64
- ISBN 9791280014863
- Ausländische Rechte Francesca Segato, rights@camelozampa.com
- Ausländische Rechte verkauft Inglese (World), Lituano, Polacco, Cinese Semplificato, Spagnolo (World), Catalano, Valenzano
- Preise 23.00
Quarello Serenella
Serenella Quarello ist Kinderbuchautorin und Gymnasiallehrerin für Spanisch. Sie hat Bücher für zahlreiche Verlage geschrieben und den Preis Álbum Ilustrado Edelvives gewonnen. Sie schreibt auch Theaterdrehbücher, leitet eine Schülertheatergruppe und hat didaktische Werke für die Spanisch Sprache veröffentlicht. Er organisiert kreative Workshops für animiertes Lesen, kreatives Schreiben und literarische Übersetzung. Ihr neuestes Buch Estintopedia, wurde im Mai 2022 von Camelozampa veröffentlicht.
