Bücher
24 Januar 2024

Storia della pizza. Da Napoli a Hollywood

von Cesari Luca
Storia della pizza. Da Napoli a Hollywood

Dies ist eine Geschichte von Königen und Königinnen, Reisenden und Schriftstellern, Schauspielern und Opernsängerinnen. Aber vor allem von Pizzabäckern und Bäckereien, von Köchen und handgeknetetem Teig, von engen Gassen, die Neapels Stadtviertel mit Little Italy in New York gemeinsam haben. Dies ist die Geschichte, wie ein schlichtes Fladenbrot, bedeckt mit Tomatensauce und Mozzarella, zur beliebtesten Speise der Welt geworden ist, wie sie die Meere überquert, die Tische in allen Kontinenten erreicht und einen globalen Markt begründet hat, der heute über 200 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Luca Cesari forscht weiter nach den Geheimnissen und Glücksfällen der italienischen Gastronomie, und in seiner „Storia della Pizza“ berichtet er nicht nur von den kulinarischen Höhen und Tiefen der hochberühmten neapolitanischen Speise, sondern enthüllt auch die wahren Ursprünge jenseits aller Stereotypen und notiert präzise die verschiedenen Rezepte im Laufe der Jahrhunderte. Außerdem erzählt er von den Legenden über die Zubereitung, die richtige Art des Pizzaessens und die Vorstellungswelt, die das Kino in allen Epochen beeinflusst hat. Die Geschichte der Pizza in den Stimmen ihrer bedeutenden Persönlichkeiten ist, als würde man die Geografie eines kollektiven Mythos rekonstruieren. Einer der wenigen, der die gesamte Menschheit einbezieht und so ein schlichtes Fladenbrot zu einem universellen Symbol macht.

 

 

 

  • Verlag Il Saggiatore
  • Erscheinungsjahr 2023
  • Seitenanzahl 352
  • ISBN 9788842830665
  • Ausländische Rechte Rebecca Mombelli rights@ilsaggiatore.com
  • Preise 19.00

Cesari Luca

Luca Cesari (Bologna, 1971) ist Gastronomiehistoriker. Er schreibt für den Verlag Gambero Rosso, die Tageszeitung Il Sole 24 Ore und die Zeitschrift Il Gusto – Gruppo Gedi. Bei Il Saggiatore erschien Storia della pasta in dieci piatti (2021; ausgezeichnet mit dem Preis Bancarella della cucina und dem Prix de la littérature gastronomique), das in Übersetzung in acht Ländern herauskam (in Deutschland: „Geschichte der Pasta in zehn Gerichten“).

Storia della pizza. Da Napoli a Hollywood
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft