La mia Battaglia. Conversazioni con Letizia Battaglia
von Maresco Franco
Franco Maresco war noch ein Junge, als er Letizia Battaglia zum ersten Mal sah. Am Abend vorher hatte der Nachbar seine Ehefrau umgebracht, und in der Menge der Ärzte, Polizisten und Journalisten, die sich auf dem Treppenabsatz drängten, bemerkte er eine Figur, die in jener Todessphäre ungewöhnlich wirkte: Das war Letizia Battaglia mit ihrem Fotoapparat in der Hand, der Zigarette zwischen den Lippen, dem blonden Pagenschnitt, dem bunten Rock und Clogs an den Füßen. Von diesem Moment an kreuzten sich ihre Wege mehrfach. Gemeinsam war ihnen der Wille, von einer besiegten, beleidigten und unschuldigen Menschheit zu erzählen: Letizia Battaglia wurde die legendäre Fotografin der Mafiakriege, Franco Maresco der ketzerische Regisseur des italienischen Kinos. Gemeinsam kämpften sie immer, um den Letzten ihr Stimme zurückzugeben, um ihre Körper zu zeigen, die den Wahnsinn, das Elend, eine immer erbarmungslosere Welt überlebt hatten. „La mia Battaglia“ umfasst eine Reihe von unveröffentlichten Gesprächen zwischen den beiden Künstlern, die in den letzten Lebensjahren der Fotografin aufgezeichnet wurden. Auf diesen Seiten sprechen sie von Geisteskrankheiten, von Mafia und Antimafia, von Theater und Kino, von den zwiespältigen Gefühlen für ihre Geburtsstadt Palermo. Am Ende entsteht vor uns die Begegnung von zwei Blicken, die ihre Welt ändern wollten, indem sie einfach keine Filter verwendeten.
- Verlag Il Saggiatore
- Erscheinungsjahr 2023
- Seitenanzahl 192
- ISBN 9788842833048
- Ausländische Rechte Rebecca Mombelli rights@ilsaggiatore.com
- Preise 18.00
Maresco Franco
Franco Maresco (Palermo, 1958) ist ein italienischer Filmregisseur. Zusammen mit Daniele Ciprì konzipierte er die Fernsehserie Cinico TV (1992-1996). Von seinen Filmen seien genannt: Io sono Tony Scott (2010), Belluscone (2014), Gli uomini di questa città io non li conosco (2015), La mafia non è più quella di una volta (2019). La mia Battaglia ist sein erstes Buch.
