Bücher
7 Februar 2024

L’età fragile

von Di Pietrantonio Donatella
L’età fragile

Es gibt kein Alter ohne Angst. Wir sind immer zerbrechlich, als Eltern und als Kinder, wenn man aufbauen muss und wenn man nicht einmal weiß, wo die Fundamente zu gießen sind. Aber es gibt einen präzisen Moment, wenn wir in die Welt springen, in dem wir ausgesetzt und nackt sind, und die Welt darf uns nicht verletzen. Deshalb beobachtet Lucia, die sich in einer Nacht vor dreißig Jahren durch Zufall gerettet hat, jetzt mit Schrecken das Schweigen ihrer Tochter. Alle waren sie da, in jener Nacht am Dente del Lupo. Die Hirten vom Apennin, die Besitzer des Zeltplatzes, die Jäger, die Carabinieri. Alle, außer drei Mädchen, die nicht mehr da waren. Amanda erreicht knapp einen der letzten Züge und kehrt nach Hause zurück, in das Dorf bei Pescara, aus dem sie hektisch ausgerissen war. Ihrer Mutter genügt ein Blick, um zu erkennen, dass etwas in ihr erloschen ist: Die erste Zeit in Mailand hatte sie die Lichter der Stadt in den Augen, jetzt scheint es, dass sie nur verschwinden will, sie schließt sich in ihrem Zimmer ein und spricht kaum. Lucia möchte sie vor allem bewahren, auch um den Preis, sie zu ersticken, aber es gibt ein Geheimnis, das sie nicht verbergen kann. Unterhalb des Dente del Lupo, auf einem Gelände, das ihrer Familie gehört und jetzt die Bauspekulanten verlockt, sieht man noch die Reste eines Campingplatzes, auf dem vor vielen Jahren etwas Schreckliches passiert ist. Manchmal beschließt die Zeit zurückzukehren: Unter jenem Berg, den Lucia immer zu vergessen versucht hat, zwischen den Weiden und Wäldern ihres zerbrechlichen Alters spannen sich alle Fäden. Eingezwängt zwischen dem alten Vater, der so verwurzelt in seiner Heimat ist, und dieser Tochter, die noch dickköpfiger ist als er, wird Lucia klar, dass eine Kraft durch sie hindurchgeht. Vielleicht sind unser einziges Erbe die Wunden. Mit ihrem knappen, schwingenden, tiefen Stil, der uns das Gewicht eines Blickes und den Hall einer nicht beantworteten Frage spüren lässt, berührt Donatella Di Pietrantonio in diesem Roman eine ganz neue Spannung.

 

 

  • Verlag Einaudi
  • Erscheinungsjahr 2023
  • Seitenanzahl 192
  • ISBN 9788806255787
  • Ausländische Rechte Valeria Zito - valeria.zito@einaudi.it
  • Preise 18.00

Di Pietrantonio Donatella

Donatella Di Pietrantonio lebt und arbeitet in Penne in den Abruzzen. Mit Arminuta (in Übersetzung in über 30 Ländern erschienen) gewann sie den Premio Campiello, Premio Napoli und Premio Alassio. Mit Meine Mutter ist ein Fluss gewann sie den Premio Tropea, mit Bella mia war sie für den Premio Strega 2014 nominiert und gewann den Premio Brancati, während Borgo Sud (2020) unter den Finalisten für den Premio Strega 2021 war. Für das Drehbuch zum Film L’Arminuta von Giuseppe Bonito gewann sie zusammen mit Monica Zapelli den David di Donatello.

 

L’età fragile
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft