Quel maledetto Vronskij
von Piersanti Claudio, Piersanti Claudio, Piersanti Claudio
Das Buch gehört zu den zwölf Kandidaten für den Premio Strega 2022.
Preisträger des Premio Flaiano für das Lebenswerk 2021 und des Mastercard-Literaturpreises 2021.
„Verzeihe mir, ich bin so müde. Suche nicht nach mir.“ Nur diese Worte schreibt Giulia auf, bevor sie sich in Luft auflöst. Und ihr Mann Giovanni fühlt sich in dem plötzlich leeren Haus wie ein Schiffbrüchiger. Ihre Liebe ist eine, die aus vielen kleinen Dingen besteht: das Frühstück am Morgen mit Butterbrot und Marmelade; ein fliegender Kuss, bevor er zur Arbeit geht und ein längerer am Abend, wenn er mit tintenverschmierten Fingern aus der Druckerei zurückkommt; eine Umarmung im Garten, zwischen den Rosen, die sie sorgfältig beschnitten hat. Nach einem langen gemeinsamen Leben haben sie immer noch nicht den Willen verloren, sich gegenseitig glücklich zu machen. Zumindest dachte er das. Auf der Suche nach Antworten stöbert Giovanni nun in Giulias Büchern und fischt aus den Regalen das dickste heraus: Anna Karenina. Er beginnt zu lesen. Und er ist überzeugt, dass seine Frau einen anderen Mann gefunden hat, einen feurigen Liebhaber, einen verfluchten Wronskij. Eifersüchtig und verbittert schließt er sich in der Druckerei ein, entschlossen, ein einzigartiges Exemplar von Tolstois Meisterwerk anzufertigen: feines Papier, Ledereinband, in der Hoffnung, es eines Tages zu seinem letzten Liebespfand für Giulia zu machen… Aber das Leben ist kein Roman, es verläuft in sanften, unvorhersehbaren Tränenströmen. Als das Geheimnis des Verschwindens gelüftet wird, erkennt Giovanni, dass es immer etwas gibt, das sich uns entzieht. Und alles, was wir tun können, ist aufzuhören, davor Angst zu haben.
„Piersantis klare, entschleunigte Prosa – ein echter Romancier – beweist, dass wir uns nicht gleich immer adrenalingeladen whatsappen müssen, um die Geschichte unserer Zeit zu erzählen.“ – Filippo La Porta, Robinson
„Wer auf der Suche nach einem melancholischen Buch ist, das einen jedoch nach Beendigung der Lektüre mit einer Aura des Glücks umhüllt, für den ist Claudio Piersantis neuer Roman genau das Richtige.“ – Piersandro Pallavicini – Tuttolibri, La Stampa
- Verlag Rizzoli
- Erscheinungsjahr 2021
- Seitenanzahl 240
- ISBN 9788817154925
- Ausländische Rechte Claire.sabatiegarat@italianliterary.com
- Ebook www.mondadoristore.it
- Auszeichnungen Premio Mastercard Letteratura (2021)
- Preise 18.00 €
Piersanti Claudio, Piersanti Claudio, Piersanti Claudio
Claudio Piersanti (Canzano, Teramo 1954) ist ein italienischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Er lebt zwischen Rom und der Region Marche. 1997 wurde sein Roman Luisa e il silenzio (Luisa und die Stille) mit dem Premio Viareggio Rèpaci ausgezeichnet. Im Jahr 2021 wurde er mit dem Premio Flaiano für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Im selben Jahr gewann Quel maledetto Vronskij (Dieser verdammte Wronskij) den Mastercard-Literaturpreis.
