Bücher
5 Dezember 2023

Mafia. Fare memoria per combatterla

von Balsamo Antonio
Mafia. Fare memoria per combatterla

Die Geschichte unseres Landes ist stark von der allgegenwärtigen Präsenz krimineller Organisationen geprägt, die die wirtschaftliche und zivile Entwicklung den Regionen des Südens zu erdrücken. Im Laufe der Zeit konnten sie ihren Aktionsradius erweitert, indem sie die Mechanismen des Staates infiltrierten. Es ist schwer, einen Staat als „normal“ zu bezeichnen, der es jahrzehntelang nicht geschafft hat, ein Phänomen auszurotten, das nicht nur für den Süden Italiens, sondern für das ganze Land derartig nachteilig ist. Im fesselnden Stil einer „Live“-Reportage mit den Protagonisten und Zeugen der Ereignisse erzählt Richter Balsamo in seinem Buch von der Entstehung und Entwicklung der Mafia, der Konsolidierung ihrer Macht, ihren wirtschaftlichen Interessen, ihrer Ausbreitung nach Norden und ihrem Netz internationaler Beziehungen. Er entwirft ein kohärentes, überzeugendes Bild im Lichte der jüngsten juristischen Erkenntnisse und einer Reihe von unveröffentlichten Zeugenaussagen. Eine Geschichte, die keine offenen Fragen vernachlässigt, wie die nach dem Interessenkonflikt hinter der Ermordung von Piersanti Mattarella und den Massakern, bei denen Falcone und Borsellino getötet wurden und nach der Identifizierung der wahren Beweggründe hinter einigen der gravierendsten Ablenkungsmanöver in der italienischen Justizgeschichte. Bis heute wartet die Öffentlichkeit darauf, dass sie vollständig aufgeklärt werden.

  • Verlag Vita e Pensiero
  • Erscheinungsjahr 2022
  • Seitenanzahl 168
  • ISBN 9788834343500
  • Ausländische Rechte Lucia Scacchi editrice.vp@unicatt.it
  • Ebook 9788834345276
  • Preise 14.00

Balsamo Antonio

Antonio Balsamo (1964) ist stellvertretender Generalstaatsanwalt der Corte di Cassazione und ehemaliger Vorsitzender des Gerichts von Palermo, nachdem er sich als juristischer Berater der Ständigen Vertretung Italiens bei den Vereinten Nationen in Wien betätigt hatte. Bis 2018 hatte er den Vorsitz am Amtsgericht von Caltanissetta inne, wo er in erster Instanz die neuen Prozesse zu den Massakern von Capaci und Via D’Amelio bearbeitete und bestimmte. In Palermo war er Richter in mehreren Prozessen zum „Mafia-Krieg“.

Mafia. Fare memoria per combatterla
treccani

REGISTRIERUNG IM TRECCANI-PORTAL

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was newitalianbooks betrifft